Zum Inhalt springen

Tax Austria

<!--:de-->Selbstanzeıge: Unterschiedliche Fristen bei Schadensgutmachung<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Selbstanzeıge: Unterschiedliche Fristen bei Schadensgutmachung

Damit eine Selbstanzeige strafbefreiend wirkt, müssen neben der Erfüllung von diversen Formalvoraussetzungen auch die verkürzten Abgaben nachbezahlt werden. Folgende Punkte müssen bei der Erstattung einer erfolgreichen Selbstanzeige berücksichtigt werden: Die… 

<!--:de-->Rückstellungsbewertung NEU<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Rückstellungsbewertung NEU

Das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz regelt ab 2016 auch die Bewertung von Rückstellungen neu. Rückstellungen sind Verluste, Verbindlichkeiten oder Aufwendungen, deren Höhe oder Entstehung noch ungewiss ist. lm Rahmen der doppelten Buchhaltung sind… 

<!--:de-->Hauptfeststellung 2014: Rechtzeitig Beschwerde einbringen<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Hauptfeststellung 2014: Rechtzeitig Beschwerde einbringen

Die Einheitswertsbescheide zur Hauptfeststellung 2014 werden von der Finanzbehörde in den meisten Fällen 2015 zugesandt. Damit eine allfällige Beschwerde auch rechtzeitig und richtig erhoben wird, sollten Sie diese am besten von uns erstellen lassen.

<!--:de-->Verschärfungen gegen Lohn- und Sozialdumping<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Verschärfungen gegen Lohn- und Sozialdumping

Seit Einführung der Bestimmungen zur Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping im Jahr 2011 kommt es im Zuge von Prüfungen verstärkt zu Kontrollen, ob die gesetzlichen und kollektivvertraglichen Mindeststandards bei der… 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT