Zum Inhalt springen

Tax Austria

Umsatzgrenze bei Kleinstunternehmern im Versandhandel Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Umsatzgrenze bei Kleinstunternehmern im Versandhandel

Bei Lieferungen von Kleinstunternehmern, deren Umsätze aus Versandhandelslieferungen und bestimmten sonstigen Leistungen € 10.000 pro Jahr nicht übersteigen, bleibt der Umsatz in dem Mitgliedstaat steuerbar, in dem die Beförderung beginnt, wobei der Unternehmer auf die Kleinstunternehmer-Stellung verzichten kann.

E-COMMERCE & STEUERN ONLINE-SEMINAR BESTELLEN Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

E-COMMERCE & STEUERN ONLINE-SEMINAR BESTELLEN

Als Online-Händler ist es essentiell, die steuerrechtlich relevanten Themen zu verstehen und im besten Fall zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen ein Online Seminar zu… 

Abschaffung der kalten Progression Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Abschaffung der kalten Progression

Um die dramatischen Preissteigerungen abzumildern, wurde die Abschaffung der kalten Progression mit 1.1.2023 beschlossen.

Vermietung von Wohnungen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Vermietung von Wohnungen

Bei der Vermietung von Wohnungen können Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder auch gar keine steuerlich relevante Einkunftsquelle vorliegen.

Übertragung von Immobilien auf eine GmbH Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Übertragung von Immobilien auf eine GmbH

Die Übertragung einer Immobilie von einem Gesellschafter auf eine GmbH kann zu einer hohen Steuerbelastung führen, weil die Übertragung aus dem Privatvermögen zu einer Veräußerung zum Verkehrswert führt.

Photovoltaikanlage bei Privatpersonen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Photovoltaikanlage bei Privatpersonen

Errichtet eine Privatperson eine Photovoltaik-Anlage und speist den überschüssigen Strom ins Stromnetz ein, kann es zu diversen Steuerpflichten kommen.

Umsatzsteuer bei Menüpreisen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Umsatzsteuer bei Menüpreisen

Werden in der Gastronomie – etwa im Rahmen von Mittagsmenüs – Getränke und Speisen zu einem pauschalen Gesamtpreis angeboten, müssen die Leistungen auf die verschiedenen Steuersätze aufgeteilt werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT