Zum Inhalt springen

Topnews

Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer neu (Abgabenänderungsgesetz 2024) Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer neu (Abgabenänderungsgesetz 2024)

Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2024 wurde Mitte Juni 2024 veröffentlicht. In der Umsatzsteuer soll es bezüglich Kleinunternehmer ab 1.1.2025 zu wesentlichen Änderungen kommen, welche nachfolgend im Überblick zusammengefasst sind. Grenzüberschreitender… 

Erleichterungen für Familienunternehmen bei Betriebsübergaben Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Erleichterungen für Familienunternehmen bei Betriebsübergaben

Durch das kürzlich beschlossene Grace-Period-Gesetz wurden Erleichterungen für Betriebsübergaben geschaffen. Neben gewerbe- und arbeitsrechtlichen Änderungen besteht die Möglichkeit, während des Übergabeprozesses durch die Abgabenbehörde begleitet zu werden.

Änderung der Sachbezugswerteverordnung für E-Autos Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Änderung der Sachbezugswerteverordnung für E-Autos

Durch die aktuelle Änderung der Sachbezugswerteverordnung wird die Erstattung der Kosten für das Aufladen von betrieblichen Elektrofahrzeugen beim Arbeitnehmer rückwirkend angepasst. Zusätzlich wird der geldwerte Vorteil im Zusammenhang mit dem Leasing von Ladeeinrichtungen geregelt.

Neuerungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2024 Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Neuerungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2024

Der Entwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2024 sieht Neuregelung zu Entnahmen bei Personengesellschaften, die Möglichkeit der Umwandlung von virtuellen Anteilen in eine Start-up-Mitarbeiterbeteiligung, eine neue grenzüberschreitende umsatzsteuerliche Kleinunternehmerbefreiung und die Umsatzsteuerbefreiung für Lebensmittelspenden vor.

Umsatzsteuerliche Behandlung von Unternehmensübertragungen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Umsatzsteuerliche Behandlung von Unternehmensübertragungen

In Österreich stehen aktuell zahlreiche Klein- und Mittelunternehmen (KMU) vor der Unternehmensnachfolge. Unternehmensübertragungen können nicht nur intern zu Umgestaltungen führen, sondern sind auch mit komplexen umsatzsteuerlichen Fragestellungen verbunden.

Vergütungen für Diensterfindungen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Vergütungen für Diensterfindungen

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hatte jüngst über die begünstigte Besteuerung von Vergütungen für Diensterfindungen zu entscheiden. Es wurde beurteilt, ob eine gewinnabhängige Erfolgsprämie teilweise dem Hälftesteuersatz unterliegt.

Ort der Geschäftsleitung einer ausländischen GmbH Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Ort der Geschäftsleitung einer ausländischen GmbH

Der Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung ist dort, wo der für die Geschäftsleitung entscheidende Wille gebildet wird, somit die für die Führung des Unternehmens notwendigen und wichtigen Maßnahmen getroffen werden.

Ausländische Quellensteuern bei steuerfreien Beteiligungserträgen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Ausländische Quellensteuern bei steuerfreien Beteiligungserträgen

Eine Entscheidung des Bundesfinanzgerichtes zeigt erneut, dass durch Doppelbesteuerungsabkommen zwar die juristische Doppelbesteuerung (selbes Einkommen bei selber Person), nicht aber die wirtschaftliche Doppelbesteuerung (selbes Einkommen bei anderer Person) vermieden wird.

Der faktische Geschäftsführer im Steuerrecht Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Der faktische Geschäftsführer im Steuerrecht

Der Begriff des faktischen Geschäftsführers ist nicht definiert, wurde aber durch die Rechtsprechung herausgearbeitet. Er kommt daher, dass dem formell bestellten Geschäftsführer nicht immer die tatsächliche Handhabung und Willensbildung innerhalb eines Unternehmens zukommt.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT