Sie haben Verflechtungen zum Ausland oder planen die Geschäftsaufnahme im Ausland. Dann können wir Sie unterstützen z.B.
- durch unsere große Erfahrung und Know How hinsichtlich Doppelbesteuerungsabkommen, Sozialversicherungsabkommen und Internationales Privat- und Arbeitsrecht
- bei grenzüberschreitenden Firmengründungen unter Einbindung unserer Internationalen Partner
Weitere Leistungen: Fiskalvertretung, Umsatzsteuer: Beratung, Registrierung & Rückholung, Entsendung von Mitarbeitern & Expatriates, FATCA Selbstauskunft, Mini-One-Stop-Shop (MOSS)
European Tax & Law News
- E-COMMERCE & STEUERN ONLINE-SEMINAR BESTELLEN
- Significant changes in the Polish tax system as of 1 Jan 2022 [Newsletter 21 Sept 2021 Altoadvisory.pl]
- New EU VAT Rules Enter Into Force
- 130 Countries Sign Historic Agreement on International Tax Reform
- EU Commission Seeks to Expand Exchange of Information to Crypto-assets & e-Money
- Neue Datenbank für Umsatzsteuersätze bei EU-Lieferungen an Private
- EU-Lieferungen an „Private“
- Meldepflicht von grenzüberschreitenden Geschäftsfällen ab 1.7.2020
- Steuerhotline via KLICKERR
- Brexit-Vorbereitung “BY AMAZON”
- Steuerliche Folgen eines harten Brexits
- EuGH eliminiert Sicherheitsleistung und Zahlungsstopp
- USt in Ungarn: Ab 1.7.2018 tägliche Rechnungsübermittlung
- EU-Kommission eröffnet Vertragsverletzungsverfahren wegen Verletzung der Dienstleistungsrichtlinie
- EU Kommision veröffentlicht ein „Körperschaftsteuerreformpaket”
- Abkommen zum automatischen Informationsaustausch zwischen EU & Monaco beschlossen
- Reiseleistungen ab 1.1.2017
- Geschäfte mit und in Europa
- EuGH entscheidet über Umsatzsteuer auf Dienstleistungen von Gemeinden
- MWST-Sätze 2016 in den EU-Mitgliedstaaten
- CFE European Tax & Professional Law Report
- Schwellenwerte für Fernverkäufe
- Schweiz schließt sich automat. Informationsaustausch an
- Guide to the VAT Mini One Stop Shop (MOSS)
- Commission opens investigation into Luxembourg´s tax ruling on Amazon
- Länderberichte steuerl. Änderungen 1. 1. 2014
- INTERNATIONALE STEUERFRAGEN
- Mitarbeiterentsendungen nach Großbritannien
- Verwendung eines KFZ mit ausländischem Kennzeichen im Inland
- Besteuerung bei befristeter Auslandstätigkeit
- Konzerninterner Transfer von Schlüsselarbeitskräften wird erleichtert – Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG)
- Ein Fall aus der Praxis: Entsendung – ein Sachverhalt und drei Ergebnisse