Zum Inhalt springen

Europäische Union

Verkauf eines Kundenstocks Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Verkauf eines Kundenstocks

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied, dass der Verkauf eines Kundenstocks eine sonstige Leistung und keine Lieferung ist. Das widerspricht der Ansicht der Finanz und kann umsatzsteuerliche Konsequenzen für den Veräußerer haben.

Abzugsteuer bei Gastro-Events Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Abzugsteuer bei Gastro-Events

Werden bei Veranstaltungen ausländische Künstler engagiert, kann für den österreichischen Eventorganisator die Pflicht zur Einbehaltung einer Abzugsteuer entstehen.

Ordinationsräumlichkeiten im Wohnungsverband Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Ordinationsräumlichkeiten im Wohnungsverband

Aufwendungen für Ordinations- oder Therapieräumlichkeiten eines Arztes im Wohnungsverband sind steuerlich abzugsfähig, wenn das Arbeitszimmer unbedingt notwendig und es auch nahezu ausschließlich beruflich genutzt und entsprechend eingerichtet wird.

Inventurerstellung richtig gemacht Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Inventurerstellung richtig gemacht

Rechnungslegungspflichtige Unternehmen oder Unternehmen, die freiwillige Bücher führen, müssen jährlich eine Inventur durchführen. Inventur ist die Tätigkeit der körperlichen Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände und Schulden durch Zählen, Messen, Wiegen zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Unternehmen.

Verlängerung der Optionsfrist für umsatzsteuerpauschalierte Landwirte um ein Jahr Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Verlängerung der Optionsfrist für umsatzsteuerpauschalierte Landwirte um ein Jahr

Die Steuerreform 2020 bringt Verbesserungen für Landwirte. Pauschalierte Landwirte werden ab 2020 durch Erklärung bis zum Ablauf des Veranlagungszeitraumes auch die Möglichkeit haben, ihre Umsätze vom Beginn des vorangegangenen Kalenderjahres nach den allgemeinen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes zu versteuern.

Einfuhrumsatzsteuer und Vorsteuerabzug Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Einfuhrumsatzsteuer und Vorsteuerabzug

Werden Gegenstände aus dem Drittlandsgebiet (außerhalb der EU) in das Inland importiert, unterliegt dieser Import neben allfälligen Zöllen auch der Einfuhrumsatzsteuer, einer Sonderform der Umsatzsteuer.

WiEReG: Jährliche Meldepflicht ab 2020 Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

WiEReG: Jährliche Meldepflicht ab 2020

2020 kann jeder einen Auszug aus dem Register der wirtschaftlichen Eigentümer (WiEReG) anfordern. Zudem gilt dann die jährliche Meldepflicht.

VwGH-Urteil zu Liebhaberei und Vermietung Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

VwGH-Urteil zu Liebhaberei und Vermietung

Nach Ansicht des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) ist für jedes Mietobjekt gesondert zu untersuchen, ob es eine Einkunftsquelle bildet. Dies gilt auch für verschiedene, wenn auch im selben Haus gelegene Eigentumswohnungen, wenn diese an unterschiedliche Personen vermietet sind.

Brexit-Vorbereitung "BY AMAZON" Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Brexit-Vorbereitung „BY AMAZON“

Im Vorfeld der Brexit-Frist am 31. Oktober hat Amazon den Verkäufern empfohlen, sich vorzubereiten, indem Sie die Warenvorräte für 4-6 Wochen auf beide Seiten der Grenze verschieben (UK, EU). Der… 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT