Zum Inhalt springen

Finanz

<!--:de-->Steuerblatt 1/2016<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Steuerblatt 1/2016

ÄRZTE: Registrierkassenpflicht für Ärzte SOZIALVERSICHERUNG: Neue SV-Grenze FINANZ: Gutscheine in der Registrierkasse SOZIALVERSICHERUNG: Jubiläumsgeschenke TIPP: EST-/KÖST-Vorauszahlung FINANZ: Meldepflicht für Kapitalzuflüsse aus CH und LIE VEREINE: kleine Vereinsfeste UMSATZSTEUER: Umsatzsteuer bei… 

UMSATZSTEUER: BERATUNG, REGISTRIERUNG & RÜCKHOLUNG Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

UMSATZSTEUER: BERATUNG, REGISTRIERUNG & RÜCKHOLUNG

Mehrwertsteueregistrierung und Umsatzsteuerberatung Ausländische Unternehmen müssen sich in einigen Fällen trotz fehlender österreichischer Betriebsstätte oder österreichische Tochter-Gesellschaft zur Umsatzsteuer registrieren lassen. Eine Registrierung ist beispielweise notwendig bei: EU-Unternehmen mit Versandhandel… 

<!--:de-->Forschungsförderung: Erhöhung der Forschungsprämie<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Forschungsförderung: Erhöhung der Forschungsprämie

Forschung und experimentelle Entwicklung werden mit einer Forschungsprämie steuerlich gefördert. lm Rahmen der Steuerreform 2016 wird der Prozentsatz von 10 % auf 12 % erhöht. Geltend gemacht werden kann die… 

Crowdfunding gesetzlich geregelt Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Crowdfunding gesetzlich geregelt

Crowdfunding im Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG) Seit September 2015 gilt das Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG). Eine unter dieses Gesetz fallende alternative Finanzierungsform ist das sogenannte Crowdfunding. Vereinfacht gesagt ist unter Crowdfunding das Einsammeln relativ… 

<!--:de-->Steuerblatt 4/2015<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Steuerblatt 4/2015

FINANZ: Finanz schaut aufs Konto GESELLSCHAFTEN: Gewinnausschüttungen 2016 ARBEITNEHMER: Absetz- und Freibeträge 2016 FORSCHUNGSFÖRDERUNG: Erhöhung der Forschungsprämie Details zur Registrierkassenpflicht Neuerungen bei Mitarbeiterrabatten FINANZIERUNG: Crowdfunding gesetzlich geregelt RECHNUNGSWESEN: Herstellungskosten neu… 

<!--:de-->Kampf gegen Scheinunternehmen<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Kampf gegen Scheinunternehmen

Das mit 1. 1. 2016 in Kraft tretende Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz beinhaltet die Einrichtung einer Sozialbetrugsdatenbank und rigide Maßnahmen gegen Scheinunternehmen. Zur besseren Zusammenarbeit der zuständigen Stellen für Sozialbetrugsbekämpfung wird im Finanzministerium (BMF) eine Sozialbetrugsdatenbank… 

<!--:de-->Die Steuerreform ist nun im Parlament beschlossen<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Die Steuerreform ist nun im Parlament beschlossen

Kernpunkt ist eine Tarifsenkung in der Einkommensteuer, von der ab 2016 beinahe alle Steuerpflichtigen profitieren. Allerdings wird durch diese Steuersenkung zu einem großen Teil lediglich die „kalte Progression“ – also… 

<!--:de-->Verluste ausländischer Betriebsstätten 2015<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Verluste ausländischer Betriebsstätten 2015

Ab dem Veranlagungsiahr 2015 kommt es in Österreich hinsichtlich der geltend gemachten ausländischen Verluste spätestens nach drei jahren zu einer automatischen Nachversteuerung, wenn mit dem jeweiligen Land keine umfassende Amtshilfe… 

<!--:de-->NoVA-Rückerstattung ab 2016 auch für Private?<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

NoVA-Rückerstattung ab 2016 auch für Private?

Ab 1. 1. 2016 können vielleicht auch Privatpersonen und Unternehmer, die ihr Fahrzeug überwiegend privat nutzen, NoVA-Rückerstattungsanträge stellen, wenn sie das Fahrzeug ins Ausland verkaufen. Die NOVA-Rückerstattung ist bisher für… 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT