Zum Inhalt springen

Gesellschaften

Bitte bloß kein Schwarzgeld! Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Bitte bloß kein Schwarzgeld!

Ob Wirtschaftstreuhänder, Gewerbetreibender, Notar oder Rechtsanwalt – Angehörige dieser und anderer Berufsstände haben seit 2017 umfassende neue Regelungen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu beachten. Das Themen- und Risikobewusstsein… 

Steuervorteile aus einer Umwandlung lukrieren Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Steuervorteile aus einer Umwandlung lukrieren

Die Wahl der Rechtsform wird vor allem von den persönlichen Interessen der Unternehmer, den rechtlichen Rahmenbedingungen und den betriebswirtschaftlichen Anforderungen beeinflusst. Verändern sich diese, kann in manchen Fällen eine Änderung der Rechtsform sinnvoll sein.

Besteuerung von Zuwendungen an Privatstiftungen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Besteuerung von Zuwendungen an Privatstiftungen

Unentgeltliche Zuwendungen an Privatstiftungen unterliegen einer Stiftungseingangssteuer in Höhe von 2,5%. Abhängig von der Art der jeweiligen Vermögenszuwendung sind im Einzelfall steuerliche Besonderheiten zu beachten.

Crowdfunding gesetzlich geregelt Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Crowdfunding gesetzlich geregelt

Crowdfunding im Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG) Seit September 2015 gilt das Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG). Eine unter dieses Gesetz fallende alternative Finanzierungsform ist das sogenannte Crowdfunding. Vereinfacht gesagt ist unter Crowdfunding das Einsammeln relativ… 

<!--:de-->Steuerblatt 4/2015<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Steuerblatt 4/2015

FINANZ: Finanz schaut aufs Konto GESELLSCHAFTEN: Gewinnausschüttungen 2016 ARBEITNEHMER: Absetz- und Freibeträge 2016 FORSCHUNGSFÖRDERUNG: Erhöhung der Forschungsprämie Details zur Registrierkassenpflicht Neuerungen bei Mitarbeiterrabatten FINANZIERUNG: Crowdfunding gesetzlich geregelt RECHNUNGSWESEN: Herstellungskosten neu… 

<!--:de-->Steuerreform 2015/16<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Steuerreform 2015/16

Die Eckpunkte der Steuerreform Die Eckpunkte der Steuerreform 2015/16 stehen nun zwar fest, aber man wird die Details abwarten müssen, um Vor- und Nachteile für einzelne Betroffene genau abschätzen zu… 

Firmenbuchzwangsstrafen Neu | Erster Überlick Steuerreform 2015/16 Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Firmenbuchzwangsstrafen Neu | Erster Überlick Steuerreform 2015/16

Für Kleinstkapitalgesellschaften halbiert sich 2016 der Strafrahmen, wenn der Jahresabschluss nicht fristgerecht beim Firmenbuchgericht offengelegt wird. Unter dem neuen Begriff „Kleinstkapitalgesellschaften“ sind Gesellschaften zu verstehen, die weder Investmentunternehmen noch Beteiligungsgesellschaften… 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT