Änderungen bei der Familienbeihilfe
Mit 1. 7. 2014 wurde die Familienbeihilfe um 4 % erhöht. Zusätzlich ist ab dem Jahr 2016 eine Erhöhung um 1,9 % und ab dem Jahr 2018 nochmals eine Erhöhung um 1,9 %…
Mit 1. 7. 2014 wurde die Familienbeihilfe um 4 % erhöht. Zusätzlich ist ab dem Jahr 2016 eine Erhöhung um 1,9 % und ab dem Jahr 2018 nochmals eine Erhöhung um 1,9 %…
Ab 1. 10. 2014 werden Verschärfungen bei der Selbstanzeige in Kraft treten Wird künftig eine Selbstanzeige anlässlich einer finanzbehördlichen Nachschau, Beschau oder Prüfung von Büchern oder Aufzeichnungen nach deren Anmeldung…
Seit 12. 2. 2014 kann mit dem Online-Pendlerrechner des Finanzministeriums rechts verbindlich ermittelt werden, ob bzw. in welcher Höhe das Pendlerpauschale und der Pendlereuro zustehen. siehe Pendlerrechner auf www.bmf.gv.at. Mit dem Pendlerrechner wird auf…
Seit dem 1. 3. 2014 ist die Möglichkeit, durch Zins- und Lizenzzahlungen an Niedrigsteuerländer Steuern zu sparen, erheblich eingeschränkt. steuersenkende Effekte Durch das Abgaben-Änderungsgesetz 2014 ist seit 1. 3. 2014…