Zum Inhalt springen

Fahrzeuge

Entlastung bei der Kammerumlage ab 1.1.2019 Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Entlastung bei der Kammerumlage ab 1.1.2019

Mit 1.1.2019 wird die Kammerumlage 1 (KU 1) neu geregelt. Die Ermittlung der Bemessungsgrundlage wird geändert sowie ein degressiver Staffeltarif eingeführt. Das bringt eine finanzielle Entlastung der Mitglieder der Wirtschaftskammer.

Neues beim PKW-Sachbezug Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Neues beim PKW-Sachbezug

Vermutet die Finanz eine Privatnutzung des betrieblichen KFZ durch eine der GmbH nahestehenden Person, kann sie einen steuerpflichtigen Sachbezug dafür ansetzen.

<!--:de-->NoVA-Rückerstattung ab 2016 auch für Private?<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

NoVA-Rückerstattung ab 2016 auch für Private?

Ab 1. 1. 2016 können vielleicht auch Privatpersonen und Unternehmer, die ihr Fahrzeug überwiegend privat nutzen, NoVA-Rückerstattungsanträge stellen, wenn sie das Fahrzeug ins Ausland verkaufen. Die NOVA-Rückerstattung ist bisher für… 

<!--:de-->Steuerblatt 2/2015<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Steuerblatt 2/2015

ERSTER ÜBERBLICK ÜBER DIE  STEUERREFORM 2015/16 UMSATZSTEUER: Bei ausschließlich steuerbefreiten Umsätzen entfällt UVA-Pflicht GESELLSCHAFTEN: Firmenbuchzwangstrafen Neu LOHNNEBENKOSTEN für Geschäftsführer ab 60 FAHRZEUGE: NoVA-Rückerstattung ab 2016 auch für Private? Fallweise BESCHÄFTIGTE… 

<!--:de-->Warenverkauf über das Internet – wie ist die Rechnung zu legen?<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Warenverkauf über das Internet – wie ist die Rechnung zu legen?

Der Internethandel von Waren gewinnt im Verhältnis zu den traditionellen Vertriebskanälen immer mehr an Bedeutung. Werden Waren nach Onlinebestellungen geliefert, so ist für die umsatzsteuerliche Behandlung zunächst zwischen dem Warenverkauf… 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT