Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz regelt die Registrierungs-, Melde- und Sorgfaltspflichten von Plattformbetreibern und den automatischen Informationsaustausch von an das Finanzamt Österreich gemeldeten Informationen mit den teilnehmender Staaten.
a) Entry into force of a new WHT regime (pay & refund mechanism)
Starting from 1 January 2022 WHT preferences (exemptions or treaty rates) will no longer be applied at source with respect to selected payments exceeding PLN 2 million in a given tax year. Mehr lesen
Muss sich ein Versandhändler, der in Österreich umsatzsteuerpflichtig ist, deregistrieren lassen, um an EU-OSS in einem anderen Mitgliedstaat teilnehmen zu können?
Antwort:
Nein, der Versandhändler muss sich nicht in Österreich deregistrieren lassen. Das österreichische Finanzamt empfiehlt aber ein formloses Schreiben über die Teilnahme am EU-OSS in einem anderen Mitgliedsstaat, um keine Urgenzen für die Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen...
Werden bei Veranstaltungen ausländische Künstler engagiert, kann für den österreichischen Eventorganisator die Pflicht zur Einbehaltung einer Abzugsteuer entstehen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.