Steuerliche Behandlung von Bezügen der Gemeindemandatare
Bezüge von Gemeindemandataren zählen zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit. Daraus können sich sowohl für die Gemeinde als auch für den Gemeindemandatar Pflichten ergeben.
Bezüge von Gemeindemandataren zählen zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit. Daraus können sich sowohl für die Gemeinde als auch für den Gemeindemandatar Pflichten ergeben.
Bei der Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze kann es zu unangenehmen Konsequenzen für Dienstnehmer und Dienstgeber kommen
2016 gibt es für „Neue Selbständige“ nur mehr eine Versicherungsgrenze und für die Überschreitung der Versicherungsgrenze sind lediglich die Einkünfte aus allen selbständigen Tätigkeiten maßgeblich. Selbständig erwerbstätige Personen, die beispielsweise…
ÄRZTE: Registrierkassenpflicht für Ärzte SOZIALVERSICHERUNG: Neue SV-Grenze FINANZ: Gutscheine in der Registrierkasse SOZIALVERSICHERUNG: Jubiläumsgeschenke TIPP: EST-/KÖST-Vorauszahlung FINANZ: Meldepflicht für Kapitalzuflüsse aus CH und LIE VEREINE: kleine Vereinsfeste UMSATZSTEUER: Umsatzsteuer bei…