Umwandlung von schlichtem Miteigentum in Wohnungseigentum
Wird ein Wohnhaus erstmalig parifiziert und die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt, wird aus bisherigem schlichten Miteigentum bzw. Alleineigentum dann Wohnungseigentum.
Wird ein Wohnhaus erstmalig parifiziert und die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt, wird aus bisherigem schlichten Miteigentum bzw. Alleineigentum dann Wohnungseigentum.
Die Umsätze aus Heilbehandlungen eines Arztes der Humanmedizin sind umsatzsteuerfrei. Für diese Umsatzsteuerbefreiung spielt die Definition der ärztlichen Heilbehandlungen eine wichtige Rolle.
Das Home-Office eines österreichischen Mitarbeiters kann eine inländische Betriebsstätte für ein ausländische Unternehmen mit allen steuerlichen Konsequenzen begründen.
Bei Vermietungen von inländischen Liegenschaften stellt sich aufgrund der seit 1.1.2017 neuen Kleinunternehmerregelung die Frage, ob auch ausländische Vermieter von dieser Steuerbefreiung umfasst sind.
Für ausländische Unternehmen insbesondere für Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern – ist für einige Steuern und Abgaben (z.B. für Umsatzsteuer, Lohnabgaben, Flugabgabe, Versicherungssteuer) ein österreichischer Fiskalvertreter notwendig. Dieser ist die zentrale Ansprechperson für…
The Italian Tax Authorities released a publication ; confirming their Intention to remove taxpayers from the VAT Information Exchange System (VIES) , who have not submitted Intrastat declarations since the…
ÄRZTE: Registrierkassenpflicht für Ärzte SOZIALVERSICHERUNG: Neue SV-Grenze FINANZ: Gutscheine in der Registrierkasse SOZIALVERSICHERUNG: Jubiläumsgeschenke TIPP: EST-/KÖST-Vorauszahlung FINANZ: Meldepflicht für Kapitalzuflüsse aus CH und LIE VEREINE: kleine Vereinsfeste UMSATZSTEUER: Umsatzsteuer bei…
Mehrwertsteueregistrierung und Umsatzsteuerberatung Ausländische Unternehmen müssen sich in einigen Fällen trotz fehlender österreichischer Betriebsstätte oder österreichische Tochter-Gesellschaft zur Umsatzsteuer registrieren lassen. Eine Registrierung ist beispielweise notwendig bei: EU-Unternehmen mit Versandhandel…
Confederation Fiscale Europeenne (CFE) CFE European Tax & Professional Law Report December 2015 – February 2016 CFE Forum 2016: „Rebuilding the international tax system: How to square the circle?“
IMMOBILIEN: Neuregelung der Grunderwerbsteuer, Erhöhung der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) UMSATZSTEUER: Erhöhung des USt-Satzes SOZIALVERSICHERUNG: Erleichterung und Änderungen im GSVG Sachbezug bei Firmen-PKW STEUERREFORM: Ausblick auf nächste Ausgabe vom Steuerblatt BETRUGSBEKÄMPFUNG: Registrierkassenpflicht…