Zum Inhalt springen

Umsatzsteuer

Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer neu (Abgabenänderungsgesetz 2024) Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer neu (Abgabenänderungsgesetz 2024)

Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2024 wurde Mitte Juni 2024 veröffentlicht. In der Umsatzsteuer soll es bezüglich Kleinunternehmer ab 1.1.2025 zu wesentlichen Änderungen kommen, welche nachfolgend im Überblick zusammengefasst sind. Grenzüberschreitender… 

Handwerkerbonus ab 15. Juli 2024 beantragbar Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Handwerkerbonus ab 15. Juli 2024 beantragbar

Die Bundesregierung hat im Februar 2024 ein Konjunkturpaket für Wohnraum und Bauoffensive beschlossen. Ein Teil des Bau- und Wohnpakets betrifft die befristete Förderung von Handwerkerleistungen.

Umsatzsteuer bei Untervermietung Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Umsatzsteuer bei Untervermietung

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hat eine Anfrage an das Finanzministerium gestellt, die den Zusammenhang zwischen dem Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung und einem Untermietverhältnis betrifft.

Umsatzsteuerpflicht von Gutscheinen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Umsatzsteuerpflicht von Gutscheinen

Neben Bar- oder Giralgeld werden auch Gutscheine als Zahlungsmittel herangezogen. Bei der Umsatzsteuer stellt sich die Frage, ob eine Steuerpflicht bereits bei Ausgabe des Gutscheins oder erst bei dessen Einlösung eintritt.

Neuerungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2024 Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Neuerungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2024

Der Entwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2024 sieht Neuregelung zu Entnahmen bei Personengesellschaften, die Möglichkeit der Umwandlung von virtuellen Anteilen in eine Start-up-Mitarbeiterbeteiligung, eine neue grenzüberschreitende umsatzsteuerliche Kleinunternehmerbefreiung und die Umsatzsteuerbefreiung für Lebensmittelspenden vor.

Umsatzsteuerliche Behandlung von Unternehmensübertragungen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Umsatzsteuerliche Behandlung von Unternehmensübertragungen

In Österreich stehen aktuell zahlreiche Klein- und Mittelunternehmen (KMU) vor der Unternehmensnachfolge. Unternehmensübertragungen können nicht nur intern zu Umgestaltungen führen, sondern sind auch mit komplexen umsatzsteuerlichen Fragestellungen verbunden.

Umsatzsteuerliche Behandlung von betrieblichen Sachspenden Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Umsatzsteuerliche Behandlung von betrieblichen Sachspenden

Insbesondere im Hinblick auf Ausnahmen und potenzielle zukünftige Gesetzesänderungen sollte eine genaue Differenzierung für Spenden aus dem Betriebsvermögen vorgenommen werden, um die Umsatzsteuerpflicht beurteilen zu können.

Kleinunternehmerpauschalierung Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Kleinunternehmerpauschalierung

Es ist für die Kleinunternehmerpauschalierung unschädlich, wenn die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerbefreiung deswegen nicht anwendbar ist, weil ihr eine speziellere unechte Umsatzsteuerbefreiung vorgeht.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT