Zum Inhalt springen

Zinsen

Neue Meldeverpflichtung bei Steuerrückerstattung durch Ausländer Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Neue Meldeverpflichtung bei Steuerrückerstattung durch Ausländer

Mit 1.1.2019 wurde das Verfahrens zur Rückerstattung österreichischer Lohn-, Kapitalertrag- und sonstiger Abzugsteuern geändert. Ausländische Vergütungsempfänger haben nun vor Stellung eines Rückerstattungsantrags eine elektronische Voranmeldung durchzuführen.

Ertragsteuerliche Aspekte beim Crowdfunding Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Ertragsteuerliche Aspekte beim Crowdfunding

Crowdfunding hat als Alternative zu traditionellen Finanzierungsarten in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Unter Crowdfunding versteht man das Sammeln von Kapital, wobei die Abwicklung in der Regel über Internetplattformen erfolgt.

Kurzfristige Vermietungen sind umsatzsteuerpflichtig Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Kurzfristige Vermietungen sind umsatzsteuerpflichtig

Die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken (außer zu Wohnzwecken) ist umsatzsteuerbefreit. Kurzfristige Vermietungen sind aber seit 1.1.2017 unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerpflichtig.

<!--:de-->Rückstellungsbewertung NEU<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Rückstellungsbewertung NEU

Das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz regelt ab 2016 auch die Bewertung von Rückstellungen neu. Rückstellungen sind Verluste, Verbindlichkeiten oder Aufwendungen, deren Höhe oder Entstehung noch ungewiss ist. lm Rahmen der doppelten Buchhaltung sind… 

<!--:de-->Zinsen und Lizenzgebühren an Niedrigsteuerländer<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Zinsen und Lizenzgebühren an Niedrigsteuerländer

Seit dem 1. 3. 2014 ist die Möglichkeit, durch Zins- und Lizenzzahlungen an Niedrigsteuerländer Steuern zu sparen, erheblich eingeschränkt. steuersenkende Effekte Durch das Abgaben-Änderungsgesetz 2014 ist seit 1. 3. 2014… 

<!--:de-->Abgabenänderungs-Gesetz 2014<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Abgabenänderungs-Gesetz 2014

Ende Februar hat das Parlament das Abgabenänderungsgesetz 2014 beschlossen. So verharmlosend das Gesetz auch klingen mag, ist es letztendlich ein Steuer- und Abgabenerhöhungs-Gesetz. Freiwilige Abfertgungen wurden steuerlich eingeschränkt, Zins- und… 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT