Umsatzsteuer bei Stornogebühren?
Stornogebühren, Reuegelder oder Vertragsstrafen, die ein Käufer aufgrund seines vorzeitigen Rücktritts vom Vertrag zu leisten hat, unterliegen beim Verkäufer nicht der Umsatzsteuer.
Stornogebühren, Reuegelder oder Vertragsstrafen, die ein Käufer aufgrund seines vorzeitigen Rücktritts vom Vertrag zu leisten hat, unterliegen beim Verkäufer nicht der Umsatzsteuer.
Der Nationalrat hat eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Nächtigungen von 13% auf 10% ab 1.11.2018 beschlossen.
Die Umsätze aus Heilbehandlungen eines Arztes der Humanmedizin sind umsatzsteuerfrei. Für diese Umsatzsteuerbefreiung spielt die Definition der ärztlichen Heilbehandlungen eine wichtige Rolle.
The Italian Tax Authorities released a publication ; confirming their Intention to remove taxpayers from the VAT Information Exchange System (VIES) , who have not submitted Intrastat declarations since the…
Mehrwertsteueregistrierung und Umsatzsteuerberatung Ausländische Unternehmen müssen sich in einigen Fällen trotz fehlender österreichischer Betriebsstätte oder österreichische Tochter-Gesellschaft zur Umsatzsteuer registrieren lassen. Eine Registrierung ist beispielweise notwendig bei: EU-Unternehmen mit Versandhandel…
Confederation Fiscale Europeenne (CFE) CFE European Tax & Professional Law Report December 2015 – February 2016 CFE Forum 2016: „Rebuilding the international tax system: How to square the circle?“
Crowdfunding im Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG) Seit September 2015 gilt das Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG). Eine unter dieses Gesetz fallende alternative Finanzierungsform ist das sogenannte Crowdfunding. Vereinfacht gesagt ist unter Crowdfunding das Einsammeln relativ…
Mit der Steuerreform wird für verschiedene Lieferungen und Leistungen der Umsatzsteuersatz von 10 % auf 13 % angehoben. • Lieferung von u. a. Tieren und Pflanzen, Blumen, Dünge- und Futtermitteln,…
Werden Gegenstände aus einem EU-Land nach Österreich an nachfolfgende Abnehmer durch einen ausländischen Lieferer oder seinen Beauftragten befördert oder versendet, so ist die Lieferung grundsätzlich dort zu versteuern, wo die…
Unter bestimmten Voraussetzungen muss keine Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) beim Finanzamt eingereicht werden. Wenn die Umsätze im vorangegangenen Jahr maximal € 30.000 betragen, ist man von der Einreichung der UVA befreit, wenn…