Zum Inhalt springen

Tax Austria

Informationsblatt für Micro-Unternehmen Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Informationsblatt für Micro-Unternehmen

Informationsblatt für Micro-Unternehmen in den Bereichen elektronische Dienstleistungen, Telekommunikation und Rundfunkdienstleistungen. Diese Dienstleistungen müssen seit 1. Jänner 2015 im Empfängerland der Umsatzsteuer unterzogen werden, sofern der Empfänger eine Privatperson ist.… 

<!--:de-->Zu Gast in der Steuerberatungskanzlei Mag. Renate Otti<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Zu Gast in der Steuerberatungskanzlei Mag. Renate Otti

Im Juni war eine Delegation albanischer Steuerberater zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit Berufskolleginnen und -kollegen in Wien. Über Vermittlung des KWT konnten sie eine Einzelkanzlei sowie eine Kanzlei eines Internationalen… 

<!--:de-->Aus- und Fortbildungskosten<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Aus- und Fortbildungskosten

Per Erlass des Finanzministeriums wurden die Lohnsteuerrichtlinien  ergänzt. Das hat sich insbesondere auf die Aus- und Fortbildungskosten ausgewirkt. Nach Ansicht der Finanzverwaltung dienen Fortbildungskosten dazu, im jeweils ausgeübten Beruf auf dem Laufenden zu bleiben,… 

<!--:de-->Verbesserungen beim Pendlerrechner<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Verbesserungen beim Pendlerrechner

Nachdem der Pendlerrechner seit seiner Einführung Arbeitswege teilweise falsch berechnete, wurde er überarbeitet. Nun soll er realiltätsnäher sein und eine einfache Handhabung für die Pendler garantieren. Aufgrund zahlreicher Beschwerden wurde der… 

<!--:de-->Lieferung von Metallen<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Lieferung von Metallen

Bagatellgrenze Im Zuge einer aktuellen Änderung der Umsatzsteuer-Betrugsbekämpfungsverordnung wurde für die Lieferung von Metallen eine Bagatellgrenze eingeführt. Beträgt das in der Rechnung ausgewiesene Entgelt weniger als € 5.000, kann der… 

<!--:de-->Grunderwerbsteuer neu<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Grunderwerbsteuer neu

Für die entgeltliche und unentgeltliche Weitergabe von inländischen Grundstücken gelten seit 1. 6. 2014 teilweise neue steuerliche Regelungen. Für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke treten die Änderungen erst mit 1. 1.… 

<!--:de-->Änderungen bei der Familienbeihilfe<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Änderungen bei der Familienbeihilfe

Mit 1. 7. 2014 wurde die Familienbeihilfe um 4 % erhöht. Zusätzlich ist ab dem Jahr 2016 eine Erhöhung um 1,9 % und ab dem Jahr 2018 nochmals eine Erhöhung um 1,9 %… 

<!--:de-->Verschärfungen bei Selbstanzeigen<!--:--> Steuerberater & Wirtschaftstreuhänder

Verschärfungen bei Selbstanzeigen

Ab 1. 10. 2014 werden Verschärfungen bei der Selbstanzeige in Kraft treten Wird künftig eine Selbstanzeige anlässlich einer finanzbehördlichen Nachschau, Beschau oder Prüfung von Büchern oder Aufzeichnungen nach deren Anmeldung… 

Jungunternehmerberatung

Neue Förderrichtlinien für Unternehmen seit 1. 7. 2014

Fokussierung auf Jungunternehmer Mit 30. 6. 2014 liefen die bestehenden Garantie- und Zuschussprogramme der Austria Wirtschaftsservice GmbH (,,aws“) aus. Sie wurden seit 1. 7. 2014 durch ein verbessertes und einfacheres… 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
TAX-AUSTRIA.AT