Tax Austria Tipps
Für Lohnzahlungszeiträume ab dem 1.1.2020 müssen Arbeitgeber mit der Auszahlung des letzten laufenden Bezuges im Kalenderjahr prüfen, ob die unterjährig…
Bei der Werbeabgabe wurden Vorteile für Unternehmen beschlossen, deren werbeabgabenpflichtige Entgelte € 10.000 pro Jahr nicht übersteigen. Unternehmen, deren werbeabgabenpflichtige…
Strafen und Geldbußen, die von Gerichten, Verwaltungsbehörden oder den Organen der EU verhängt werden, sind steuerlich sowohl beim Arbeitgeber als…
Unter gewissen Voraussetzungen haben Unternehmer Meldepflichten an das Finanzamt im Zusammenhang mit Vergütungen an bestimmte Gruppen von Selbständigen (z.B. Aufsichtsratsmitglieder,…
E-Commerce Starterpaket
Das Geschäftsmodell des Online-Handels hat sich als nachhaltiges Erfolgskonzept erwiesen. Für Sie als Online-Händler ist es essentiell, die steuerrechtlich relevanten Punkte zu Ihrem Vorteil zu nutzen!

UMSATZSTEUER
& FISKALVERTRETUNG
Für ausländische Unternehmen insbesondere aus Nicht-EU-Ländern.
Wir haben langjährige Erfahrung!
IMMOBILIEN
& IMMOEST
Sie verkaufen, schenken oder erben gerade eine Immobilie und wollen über die steuerlichen Folgen Bescheid wissen?
ENTSENDUNG
& EXPATRIATES
Entsendung von Mitarbeitern – rechtskonform im Sinne von Arbeits- , Sozialrecht und Steuerrecht
News
Ärzte-KFZ: Privat oder betrieblich?
Wie Gewinne aus der Veräußerung sowie laufende Aufwendungen von Fahrzeugen…
Eingeschränkte Strafmöglichkeit bei Lohn- und Sozialdumping
Im Falle der Nichtbereithaltung bzw. ‑stellung von Lohnunterlagen darf nur…
Punsch- und Glühweinstände von gemeinnützigen Vereinen
Für gemeinnützige Vereine bestehen zahlreiche steuerliche Begünstigungen. Betreiben gemeinnützige Vereine…
Ausgewählte Neuerungen der Steuerreform 2020
Im September 2019 wurden im Nationalrat das Abgabenänderungsgesetz 2020, das…