Tax Austria Tipps
Die Corona-Krise hat vor allem den Gastronomiebereich hart getroffen. Deshalb präsentierte die Bundesregierung zur Unterstützung des Gastronomiebereiches ein eigenes „500…
Ab 1.1.2021 gelten für österreichische Unternehmer Änderungen bei grenzüberschreitenden Lieferungen innerhalb der EU an „Private“ bzw. Schwellerwerber.
Die Abgrenzung, ob eine Verpachtung eines Gastronomiebetriebes vorliegt oder nur das Betriebsgebäude vermietet wird, weil zuvor eine Betriebsaufgabe erfolgt ist,…
Die Corona-Krise hat auch den Start-up-Bereich nicht verschont. So stehen vor allem innovative Klein- und Kleinstunternehmer aufgrund Verzögerungen in der…
E-Commerce Starterpaket
Das Geschäftsmodell des Online-Handels hat sich als nachhaltiges Erfolgskonzept erwiesen. Für Sie als Online-Händler ist es essentiell, die steuerrechtlich relevanten Punkte zu Ihrem Vorteil zu nutzen!

UMSATZSTEUER
& FISKALVERTRETUNG
Für ausländische Unternehmen insbesondere aus Nicht-EU-Ländern.
Wir haben langjährige Erfahrung!
IMMOBILIEN
& IMMOEST
Sie verkaufen, schenken oder erben gerade eine Immobilie und wollen über die steuerlichen Folgen Bescheid wissen?
ENTSENDUNG
& EXPATRIATES
Entsendung von Mitarbeitern – rechtskonform im Sinne von Arbeits- , Sozialrecht und Steuerrecht
News
Corona und Pendlerpauschale
Auch in Zeiten von Corona-bedingten Einschränkungen behalten Pendler weiterhin den…
Steuerliche Erleichterungen im Zusammenhang mit Corona
Neben den Bereichen Soforthilfe, Härtefallfonds, Corona Hilfs-Fonds, Kreditgarantien und Haftungen…
Corona-Zulagen und -Bonuszahlungen bis € 3.000 steuerfrei
Werden Mitarbeiter, die in der derzeitigen Corona-Krisensituation Außergewöhnliches leisten, vom…
Umwandlung einer GmbH – Alternative in Corona-Zeiten?
Die Wahl der Rechtsform wird vor allem von den persönlichen…