Tax Austria Tipps
Wird ein Arbeitnehmer trotz Feiertagsruhe beschäftigt, hat er zusätzlich Anspruch auf ein Feiertagsarbeitsentgelt. Das Bundesfinanzgericht BFG stellte nun klar, dass…
Insbesondere im Handelsbereich sind Jahresboni, Rabatte und andere Preisnachlässe gängige Marketing-Instrumente, die Unternehmen von ihren Lieferanten erhalten. Diese Preisnachlässe sind…
Der Nationalrat hat die Ausweitung der Grunderwerbsteuerpflicht und die Einführung eines Umwidmungszuschlags beschlossen. Die neuen Regelungen treten bereits ab 1.7.2025…
Im Zuge des Entlastungspakets für Klein- u. Mittelbetriebe wurde vom Nationalrat am 16.6.2025 die Abschaffung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) für leichte…
E-Commerce Starterpaket
Das Geschäftsmodell des Online-Handels hat sich als nachhaltiges Erfolgskonzept erwiesen. Für Sie als Online-Händler ist es essentiell, die steuerrechtlich relevanten Punkte zu Ihrem Vorteil zu nutzen!

UMSATZSTEUER
& FISKALVERTRETUNG
Für ausländische Unternehmen insbesondere aus Nicht-EU-Ländern.
Wir haben langjährige Erfahrung!
IMMOBILIEN
& IMMOEST
Sie verkaufen, schenken oder erben gerade eine Immobilie und wollen über die steuerlichen Folgen Bescheid wissen?
ENTSENDUNG
& EXPATRIATES
Entsendung von Mitarbeitern – rechtskonform im Sinne von Arbeits- , Sozialrecht und Steuerrecht
News
Neue „Weiterbildungszeit“
Im Ministerrat wurden die Eckpunkte der „Weiterbildungszeit“ vorgestellt, die ab…
Vorsteuerabzug bei Rechnungen ohne Umsatzsteuerausweis
Verabsäumt ein ausländischer Unternehmer, sich im Inland zur Umsatzsteuer zu…
Abzugsverbot von Zinsen und Lizenzgebühren im Konzern
Betreffend Zahlungen für Zinsen und Lizenzgebühren an Konzerngesellschaften gilt ein…
Verzinsung von COFAG-Rückerstattungsansprüchen
Das Bundesfinanzgericht (BFG) hat entschieden, dass die Verzinsung von COFAG-Rückforderungen…